Handtherapie

Die spezialisierte Handtherapie umfasst ein breites Spektrum an Diagnosen:

Verletzungen der Beuge- und Strecksehnen
Frakturen (Knochenbrüche) an Hand, Unter- und Oberarm
Periphere Nervenläsionen = Geschädigte Nervenstrukturen
Nervenkompressionssyndrome = Chronische Nervenstörung
CRPS (Complex regional pain syndrome) = Komplexes regionales Schmerzsyndrom
Morbus Dupuytren = Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche
Rheumatoide Arthritis = Entzündliche Erkrankung der Gelenke

Degenerative Gelenkserkrankungen wie:
Rhizarthrose = Arthrose am Daumengelenk
Heberden-Bonchard-Arthrose = Arthrose der Fingergelenke
Polyarthrosen = Arthrose an mehreren Gelenken
Narben, Kontrakturen und Wundheilungsstörungen

Therapeutisches Management bietet:

Schmerzlinderung, Bewegungsfreiheit, Verhinderung von Spätfolgen, Prävention, Beschleunigung zum Wiedereinstieg in den Berufsprozess, Hilfsmittelversorgung, Schienenabklärung, Bewegungsverhalten im Alltag, Kompensationsmöglichkeiten, Anleitung und Beratung zur Selbständigkeit und Eigeninitiative, Anregung der Selbstheilungskräfte uvm.