Biographie
Sibylle Hartmann
Geboren 1973 in Bregenz, wohnhaft in Hard und Egg
Beruflicher Weg:
- April 2016 Eröffnung eigene Wahltherapiepraxis "Physiotherapie Schwarzenberg"
- 2015 Gründung Skoliose-Netzwerk Vorarlberg
- Seit Februar 2015 "Physiotherapie Hard am See" in Zusammenarbeit mit Zahnarzt Dr. Robert Immler
- 2010 bis 2015 selbständige Wahltherapeutin in der Gemeinschaftspraxis des Orthopäden Dr. Alfred Barvinek in Rankweil
- 2000 – 2010 Physiotherapie im Krankenhaus der Stadt Dornbirn, ab 2003 Leitung, ab 2007 freiberufliche Tätigkeit
Berufliche Ausbildung:
- 2004 Führungskurs für das Mittlere Management - Zertifikat und Projektarbeit
- 1995 – 1999 Akademie für Physiotherapie „Thim van der Laan“ in Landquart/CH
- Diplomarbeit: Die Frühgeburt und ihre physiotherap. Nachbetreuung
Berufliche Fortbildungen:
- 2018 Neurorehabilitation bei Parkinson
- 2015 Viszerale Therapie: Physiologische Ernährung
- 2015 Funktionsanalyse und Physiotherapie bei Craniomandibulären Dysfunktionen
Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Zahnspange - 2015 Zertifizierung zur Schroth-Therapeutin (Skoliosetherapie), Refresher 2018
- 2010 - 2012 Spiraldynamik Basic Certificate
- 2007 - 2012 Viszerale Manipulation I - V, Examen A
- 2010 Zertifizierung zur CranioSacraltherapeutin
- 2006 - 2010 CranioSacraltherapie: CST I u. II, SEE I u. II, Schwangerschaft und Geburt, Pädiatrie I u. II, Dialog I,II u. III, Struktur u. Energie I u. II, Advanced I, Immune Response, Examen A u. B, Supervisionskurs
- 2005 – 2006 Rehabilitation der Hand: Kernmodul I und II, Wahlmodul I, II, III
- 2005 Einführung in die Bobath-Kindertherapie mit Sensorischer Integration
- 2004 Neue Entwicklung in der Pädiatrie und Sensorische Integration
- 2002 Basisseminar Phytoaromapflege
